Ein IT Wartungsvertrag bietet viele Vorteile

Unternehmen können nicht immer alle Bereiche selbst übernehmen und besetzen, welche zur Durchführung der geschäftlichen Aktivitäten notwendig sind. Ein Beispiel dafür ist die IT, denn die Firmen sind auf reibungslose technische Abläufe angewiesen, jedoch steht beispielsweise für die Entstörung oftmals kein eigenes Fachpersonal zur Verfügung. In solchen Fällen hilft ein IT Wartungsvertrag, welcher mit einem professionellen Dienstleister abgeschlossen werden kann.

Die Details beim IT Wartungsvertrag im Blick behalten

Bevor ein Vertrag mit einem IT Dienstleister abgeschlossen wird, gilt es sehr genau auf die Rahmenbedingungen zu achten. Für ein Unternehmen ist eine schnelle Hilfe überaus wichtig, denn ein Ausfall der Technik kann unter Umständen bedeuten, dass während dieser Zeit das Arbeiten nicht möglich ist. In einem IT Wartungsvertrag wie von der mdbw Gmbh müssen daher Reaktionszeiten festgehalten werden, welche vorgeben, innerhalb welcher Zeitspannen Unterstützung zu leisten ist. Dies kann im Zuge so genannter Service Level Agreements erfolgen, denn in den SLAs ist genau festgehalten, in welchem zeitlichen Rahmen welche Arbeiten zu erledigen sind. Zudem sollte bei einem Vertragsabschluss berücksichtigt werden, dass der IT Dienstleister zu den gewünschten und notwendigen Zeiten erreichbar ist. Auch dieses Detail ist in den SLA Vereinbarungen zu definieren.

Einen Service Desk in Anspruch nehmen

Besteht mit einem professionellen Dienstleister ein IT Wartungsvertrag, dann kann von einem Service Desk profitiert werden. Diese Hotline bietet zunächst einmal die Möglichkeit zur Meldung von Störungen. In der Folge wird eine schnellere Bearbeitung bzw. Behebung möglich. Ein solcher Service Desk bietet jedoch zugleich viele weitere Optionen. Mitarbeiter können sich beispielsweise vergessene Passwörter für Zugänge nach einer Verifizierung ihrer Person zurücksetzen lassen, so dass der Arbeitsprozess nur für kurze Zeit eingeschränkt wird. Auch in Sachen Benutzerführung lässt sich Unterstützung erhalten. Erfahrene Service Desk Mitarbeiter helfen bei der Bedienung unterschiedlichster Programme, wodurch die Produktivität eines Unternehmens ansteigt.

Von neuen Entwicklungen und Möglichkeiten profitieren

Die Zusammenarbeit mit einem professionellen IT Dienstleister sorgt dafür, dass sich von den neuesten technischen Entwicklungen profitieren lässt. Unterstützung kann nämlich ebenfalls bei der Technik erhalten werden, indem sich unter anderem sehr leistungsfähige Cloud-Lösungen nutzen lassen. Auch bei der Ausstattung der Arbeitsplätze lässt sich einiges ändern. Moderne Computer und Bildschirme steigern einerseits die Produktivität, jedoch kann damit zugleich der Stromverbrauch gesenkt werden. Im Rahmen eines Wartungsvertrages mit einem IT Dienstleister kann die technische Ausstattung als Aufgabe abgegeben werden, sodass das Partnerunternehmen für die Beschaffung stets neuer Geräte verantwortlich ist.

Die Zusammenarbeit mit einem professionellen Dienstleistungsunternehmen im Bereich IT wird sich auszahlen. Ein abgeschlossener Rahmenvertrag bietet viele Vorteile, wenngleich besonders auf die Details zu achten ist. In diesem Zusammenhang nehmen Service Level Agreements eine besondere Rolle ein, da diese das Zusammenspiel zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer überwachen.

Teilen